Die Villa befindet sich zwischen dem Haupthaus und den Senioren-Eigentumswohnungen. Das historische Jugendstil-Gebäude wurde 1911 von dem Cannstatter Architekten Georg Stahl erbaut.
Hier bieten wir Tagespflege für 15 Gäste an.
Die Villa befindet sich zwischen dem Haupthaus und den Senioren-Eigentumswohnungen. Das historische Jugendstil-Gebäude wurde 1911 von dem Cannstatter Architekten Georg Stahl erbaut.
Hier bieten wir Tagespflege für 15 Gäste an.
Sie leben Zuhause. Im Alltag benötigen Sie Unterstützung und/oder Pflege. Gerne möchten Sie den Tag in Gemeinschaft verbringen, sich sinnvoll beschäftigen, neue Anregungen erhalten und Kontakte knüpfen.
Unsere Tagespflege in der ehemaligen Villa Leo von Vetter bietet großzügige geschmackvoll eingerichtete Räume, einen schönen Garten und Sitzbereiche im Freien.
Wir laden Sie herzlich ein. Kommen Sie vorbei! Vereinbaren Sie einen Termin für einen Schnuppertag!
Unser Film - in der rechten Spalte oben - gibt Ihnen einen guten Einblick.
Wir bieten Ihnen Mahlzeiten mit vielen Wahlmöglichkeiten: Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Nachmittagskaffee, bei Bedarf auch ein Abendessen.
Unser Pflegefachkräfte unterstützen Sie im Bereich der Grundpflege. Bei Bedarf stimmen wir ärztliche Verordnungen mit Ihrem Hausarzt und Ihren Angehörigen ab und übernehmen die Durchführung. Gerne koordinieren wir für Sie therapeutische Leistungen wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie.
Auf Ihren Wunsch führen unsere kooperierenden Ärzte während Ihres Tagespflegeaufenthaltes eine Visite durch.
Gemeinsam beginnen wir den Tag mit einem gemütlichen Frühstück. Wir unterhalten uns über die aktuellen Themen der Zeitung. Dann laden wir Sie zur Teilnahme an vielfältigen Beschäftigungen ein.
Kreatives Gestalten, gemeinsames Backen, Spiele zur geistigen Anregung, Singen und Sitzgymnastik bereichern den Tag. Spaziergänge, kleine Ausflüge gehören ebenso zum Programm wie Gärtnern am Hochbeet.
Nach dem Mittagessen können Sie sich im Ruhebereich entspannen oder den Garten genießen. Beim Nachmittagskaffee stärken Sie sich mit Kuchen oder leckerem Gebäck in Gemeinschaft vor den Nachmitagsangeboten.
Auch für die Tagespflege erhalten Sie Leistungen der Pflegekasse. Der Leistungsbetrag der Pflegekasse richtet sich nach Ihrem Pflegegrad.
Für Tagespflegegäste mit den Pflegegraden1 bis 5 übernehmen Pflegekasse bzw. Sozialhilfeträger einen Großteil der Leistungen, z. B. die Unterstützung in der Grundpflege, die medizinische Behandlungspflege und die Beratung hinsichtlich persönlicher Lebensführung. Die Leistungen der sozialen Betreuung und Aktivierung werden laut § 43b SGB XI in vollem Umfang übernommen.
Der vom Tagespflegegast täglich zu tragende Selbstbehalt ergibt sich aus dem Heimentgelt pro Tag abzüglich der Übernahmeleistung der Pflegekasse.
Pflegegrad | Heimentgelt/Tag | Übernahme der Pflegekasse/Tag | max. Übernahme Pflegekasse* | Ihr Selbstbehalt/Tag |
---|---|---|---|---|
€ | € | € | € | |
1 | 56,15 | 125** | ||
2 | 67,23 | 51,62 | 689,00 | 14,60 |
3 | 77,30 | 61,69 | 1.298,00 | 14,60 |
4 | 87,37 | 71,76 | 1.612,00 | 14,60 |
5 | 92,41 | 76,80 | 1.995,00 | 14,60 |
(Stand 01.01.2020)
*Monatliche Höchstbeträge gemäß § 41 Abs. 2 SGB XI, mit denen sich die Pflegekasse an den Kosten für die allgemeine Pflegevergütung beteiligt.
**Der monatliche Entlastungsbetrag in der häuslichen Pflege gemäß § 45b SGB XI von maximal 125 € monatlich kann für die Kostenerstattung der Tagespflege genutzt werden.
Emma-Reichle-Heim
Rohrackerstr. 172
70329 Stuttgart-Hedelfingen
Tel: 0711 40203-0
Fax: 0711 40203-60
Unser Film gibt einen guten Einblick in das Angebot der Tagespflege.
Zur Erstinformation gelangen Sie hier zu unserem Flyer ...
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Die Leiterin der Tagespflege informiert und berät Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Kaum zu glauben: Google und Wikipedia wissen nichts über Leo Vetter. Zum Glück gibt es Menschen, die sich auf die Suche begeben haben. Zu ihnen gehört Michael Wießmeyer vom "Alten Haus" in Hedelfingen.
Den Aufnahmeantrag können Sie sich hier herunterladen, am PC ausfüllen und per Mail an uns schicken.
Seit dem 1.1.2015 erhalten Sie von Ihrer Pflegekasse die Leistungen zur Tagespflege zusätzlich zu Pflegegeld und/oder ambulanter Pflegesachleistung.